Das etwa 60 ha große Schwarze Moor in der Rhön liegt in einer flachen Hangmulde auf der von vulkanischen Gesteinen geprägten Hochebene der Langen Rhön. Im Gegensatz zu vielen anderen Mooren hat es noch einen relativ ursprünglichen Charakter, da es weitgehend von Trockenlegung und Torfabbau verschont blieb. Entlang eines Rundweges sind verschiedene Moorstadien vom Niedermoor bis zum aufgewölbten Hochmoor zu...
-
Wolkenfänger says:Hallo Frau Würzberger, wenn man sich ein paar Sachen selber macht,...
-
Gerlinde Würzberger says:
-
Wolkenfänger says:
-
Titus von Unhold says:
-
Wolkenfänger says:
- AA ActionCam Akku Akkulaufzeit Bushcraft Cloud CyanogenMod Drachenfels Ebersberg Felsenmeer Google GoPro Hero4 Silver GPS Handy Harz Hexensteig Hobo Hunsrück Lindelbrunnen mobile Stromversorgung MYOG Nibelungen Odenwald offline online Outdoorkamera Pfälzerwald Pfälzer Waldpfad Poncho Powerbank Regenschutz Rucksack Smartphone Solarzellen Soonwald Soonwaldsteig Spessart Spessartweg 2 Stromversorgung Synchronisation Taunus Titanhobo Trekking Wandern Wanderungen